Um unseren Shop optimal zu nutzen und z.B. auch ohne Anmeldung zu bestellen, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.

Die richtige Pflege für Haarteil, Perücke, Toupet.


Pflegetipps-Peruecken-Haarteile-Extensions-gross.jpgUm lange schön zu bleiben, mag Zweithaar zu große Hitze überhaupt nicht. Aus diesem Grund möchte es nicht in heißem Wasser gewaschen, geföhnt oder gar mit einem Lockenstab oder Glätteisen behandelt werden. Auch zu starke Sonneneinstrahlung und dadurch erzeugte Hitze sollte vermieden werden, z.B. durch Verwendung eines schützenden Tuches, Cappies oder Hutes.

Es sei denn, die Zweitfrisur enthält ausdrücklich den Hinweis, dass sie entsprechende Behandlungen mit Hitze ohne Schäden oder Qualitätsverluste übersteht. Doch auch dann sollten Sie es nicht übertreiben, sofern Sie lange Freude daran haben möchten. Erfahren Sie in unseren Pflegetipps, wie Ihre Zweitfrisur lange schön bleibt und gepflegt aussieht.

Wichtig zu wissen ist, dass Perücken und Haarteile aus Echthaar eine andere Pflege benötigen, als Haarteile und Perücken aus synthetischer Haarfaser. Dies gilt sowohl für die Auswahl der Pflegeprodukte, als auch für die Pflege als solches.

Kaltes oder warmes Wasser zur Reinigung?
Wir werden häufig gefragt, ob eine Reinigung mit kaltem Wasser wirklich ausreichend ist. Wir können das durch unsere langjährige Erfahrung nur bejahen. Sofern Ihnen eine Reinigung Ihrer Zweitfrisur mit wärmerem Wasser ein besseres Gefühl gibt, dann bitte nur mit maximal lauwarmem Wasser. Ihr Haarteil oder Ihre Perücke wird es Ihnen durch eine längere Lebensdauer danken.


Reinigung Echthaar oder Mischfaser mit und ohne geknüpftem Lace Anteil

Haarteile mit geknüpftem Lace Anteil sollten nicht zu lange in Wasser eingelegt werden, da ansonsten die Gefahr besteht, dass sich die Knüpfknoten vorzeitig lösen.

  • Haarteil / Perücke anfeuchten.
  • Ein bis zwei walnussgroße Portionen des Pflegeproduktes sanft in das Haarteil / die Perücke vom Ansatz bis in die Spitzen verteilen.
  • Ca. 10-15 Minuten einwirken lassen.
  • Unter fließendem kaltem, maximal lauwarmem Wasser vorsichtig und mit Bedacht ausspülen.
  • Alternativ der Anleitung des verwendeten Pflegeproduktes folgen.
  • Nächster Schritt siehe Punkt "Trocknen".


Reinigung synthetische Haarfaser / Kunstfaser ohne geknüpftem Lace Anteil

  • Toupet, Perücke oder Haarteil in einen Behälter mit kaltem oder maximal lauwarmem Wasser legen.
  • Etwas Zweithaarshampoo hinzufügen und vermengen.
  • Ca. 10-15 Minuten im Wasser belassen, zwischendurch hin und her schwenken.
  • Danach mit kaltem Wasser vorsichtig und mit Bedacht gut ausspülen.
  • Alternativ der Anleitung des verwendeten Pflegeproduktes folgen.
  • Nächster Schritt siehe Punkt "Trocknen".


Reinigung synthetische Haarfaser / Kunstfaser mit geknüpftem Lace Anteil

Haarteile mit geknüpftem Lace Anteil sollten nicht zu lange in Wasser eingelegt werden, da ansonsten die Gefahr besteht, dass sich die Knüpfknoten vorzeitig lösen.

  • Haarteil / Perücke anfeuchten.
  • Ein bis zwei walnussgroße Portionen des Pflegeproduktes sanft in das Haarteil / die Perücke vom Ansatz bis in die Spitzen verteilen.
  • Ca. 10-15 Minuten einwirken lassen.
  • Unter fließendem kaltem, maximal lauwarmem Wasser vorsichtig und mit Bedacht ausspülen.
  • Alternativ der Anleitung des verwendeten Pflegeproduktes folgen.
  • Nächster Schritt siehe Punkt "Trocknen".


Trocknen von Toupet, Perücke, Haarteil

  • Nach dem Ausspülen Toupet, Perücke, Haarteil bitte auf keinen Fall auswringen.
  • Auf ein trockenes Handtuch legen, Wasser sanft mit dem Handtuch abtupfen, nicht rubbeln.
  • Danach lufttrocknen lassen, z.B. auf einem Perückenständer, nicht föhnen.


Weitere Tipps für die Pflege von Zweithaar
Sofern Ihre Zweitfrisur aus Synthetik ist, behandeln Sie sie bitte nicht mit Föhn, Lockenstab oder anderen hitzeproduzierenden Geräten. Es sei denn, es handelt sich um hitzebeständige Haarfasern.

Grundsätzlich sollten Sie Toupet, Perücke oder Haarteil, egal ob Echthaar, Mischfaser oder synthetische Haarfaser, nie übermäßiger Hitze aussetzen. Das gilt auch für heiße Luft, z.B. aus dem Backofen. Es sei denn, die Perücke oder das Haarteil bestehen aus hitzeresistenter Faser, die für eine entsprechende Behandlung geeignet ist. Auch Echthaar sollte, wenn überhaupt, nur sehr schonend und auf niedrigster Stufe mit Wärme behandelt werden. Normalerweise weist der Hersteller ausdrücklich darauf hin, ob das Produkte z.B. mit einem Lockenstab oder ähnlichem frisiert werden darf und bis zu welcher Temperatur, ohne Schaden zu nehmen. Erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem Händler.

Ihre Zweitfrisur mag es auch nicht, in nassem Zustand gekämmt zu werden. Warten Sie bitte damit, bis das Zweithaar vollständig luftgetrocknet ist. Zum Kämmen sind z.B. grobzinkige Kämme oder spezielle Perückenbürsten gut geeignet. Lockige Zweitfrisuren am besten nicht kämmen, sondern nur mit den Fingern in Form bringen, damit die Locken lange schön und in Form bleiben. Auch ein grobzinkiger Kamm kann sanft und mit Bedacht verwendet werden.

Mehr dazu erfahren Sie auch in unseren FAQ zum Thema Toupets, Perücken und Haarteilen.


Lesen Sie auch:


© Tressima.com - Weiterverwendung und Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung.